Download-Special: Versteckte Microsoft-Tools


Windows für Profis: Über 200 nützliche Tools


Microsoft hat viele nützliche Tools für Windows XP in petto. Unter dem Namen Resource-Kit und Support-Tools schnürt der Software-Hersteller zwei Software-Pakete für Windows-Profis.



Support-Tools

Support-Tools: Auf der Windows-XP-CD ist ein Verzeichnis Support versteckt.

Microsoft hat viele Zusatz-Programme für Windows XP entwickelt, die etwa bei der Fehlersuche helfen oder einfach nur Windows an wichtigen Stellen ergänzen. Auf der Windows-XP-CD finden Sie einen Ordner "Support/Tools", in dem über 100 Zusatz-Programme lagern. Diese werden bei einer Standard-Installation nicht mitinstalliert – Sie müssen selbst nachinstallieren.

Legen Sie Ihre XP-CD ein und wählen Sie den oben genannten Ordner im Windows-Explorer aus. Starten Sie die Datei Suptools.exe; sie installiert die Support-Tools. Die Profi-Tools stellt Microsoft nur in englischer Sprache bereit. Sie müssen nur die Lizenzbedingungen akzeptieren und den Typ auf "Complete" setzen. So werden alle Support-Tools installiert.


Automatische Fehlersuche
Nützliche Tools aus dem Support-Ordner sind zum Beispiel Netdiag, ein Programm, das bei Netzwerk-Problemen versteckten Fehlern auf die Spur kommt oder das Windows Installer Cleanup Utility, das einspringt, wenn sich ein Windows-Programm nicht mehr vollständig entfernen lässt.

Für Microsofts Server-Betriebssystem Windows Server 2003 gibt es außerdem eine Sammlung von Zusatz-Tools, das Resource Kit. Diese Programm-Sammlung können Sie auch unter Windows XP installieren, was nochmal etwa 100 Gratis-Programme bedeutet. Diese sind zwar meist für spezielle Server-Aufgaben geschrieben worden, einige nützliche Programme sind aber auch für Desktop-Nutzer dabei.

So packt das Kommandozeilen-Tool Compress mehrere Dateien; mit dem Programm Expand lassen sich diese Files schnell wieder auf normale Größe bringen. Praktisch ist auch das Programm Diskuse: Es zeigt für alle definierten Benutzer den belegten Speicherplatz an.


Lesen Sie auf der nächsten Seite: Netzwerk und System: Fehlern auf der Spur